-
Archive
- Dezember 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
-
Meta
Archiv der Kategorie: Softwareentwicklung
Netbeans 82 – User Defined Plugins entfernen
Ich hatte meherere „User Defined Plugins“ in Netbeans installiert. Jetzt wollte ich eines wieder entfernen. Das geht aber nicht so ohne weiteres. Am Einfachsten löscht man das entsprechende Plugin. Zu finden in %APPDATA%\Roaming\NetBeans\8.2\modules. Hier die entsprechende *.jar löschen. Das war’s. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freemarker, Netbeans, Softwareentwicklung, Tipps
Kommentare deaktiviert für Netbeans 82 – User Defined Plugins entfernen
Windows 10 – Port 80 belegt
Schon wieder ist der Port 80 bei Windows belegt, jetzt vom System mit der PID 4. Der Beitrag Port 80 unter Windows 10 belegt hat keinen Erfolg gebracht. Auf einem anderen Rechner mit Windows 10 funktioniert es. Nur – es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Softwareentwicklung, SQL Server 2014, SQL Server 2016, Windows 10, Wordpress
Verschlagwortet mit Apache, Port 80, Windows 10, xampp
Kommentare deaktiviert für Windows 10 – Port 80 belegt
Windows 10 – Datalogic Lynx wird nicht vom PC erkannt – Treiberproblem
Das Windows Mobile-Gerätecenter ist die einzige Möglichkeit MDE’s mit dem PC zu verbinden. Neuere Geräte, oder Geräte mit aktueller Firmware oder auch nach einem Windows-Update funktioniert es auf einmal nicht mehr. Jetzt hat man auch keine Muße Windows Vista zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Softwareentwicklung, Windows 10
Verschlagwortet mit Datalogic, Geräte-Manager, Gerätecenter, Lynx, MDE, Memor, Windows 10, Windows Mobile, Windows Vista
Kommentare deaktiviert für Windows 10 – Datalogic Lynx wird nicht vom PC erkannt – Treiberproblem
Microsoft.CompactFramework .CSharp.targets was not found
Ich wollte ein MDE-Projekt (Windows Mobile) mit Visual Studio 2008 bearbeiten. Beim Aufruf des Projektes bekam ich folgende Fehlermeldung: Wieder etwas neues. Vor einiger Zeit funktionierte es und jetzt nicht mehr. Wahrscheinlich hat wieder ein Update von Windows 10 etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET Compact Frameword, Allgemein, Softwareentwicklung, Windows 10
Verschlagwortet mit .NET, Visual Studio 2008, Windows Mobile
Kommentare deaktiviert für Microsoft.CompactFramework .CSharp.targets was not found
Netbeans User Directories
Nachdem eine neue Version von Netbeans installiert wurde, wird beim ersten Start gefragt ob die Einstellungen der Vorversion übernommen werden sollen. Jetzt möchte ich aber diese ganzen Einstellungen und auch Einstellungen, die ich bereits vorgenommen hatte wieder löschen. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netbeans, Softwareentwicklung
Verschlagwortet mit netbeans
Kommentare deaktiviert für Netbeans User Directories
Verhindern das eigene Seiten in fremden Framesets angezeigt werden
Ich hatte festgestellt das meine Seiten in fremden Framesets angezeigt werden. Es ist eine Copyright-Verletzung, es sei denn man erlaubt so einen Quatsch. Hier werden meine Seiten dazu genutzt Besucher anzulocken und mit Werbung drumherum Geld zu verdienen. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Javascript, Softwareentwicklung, Webserver
Verschlagwortet mit Copyright, Frameset, Javascript
Kommentare deaktiviert für Verhindern das eigene Seiten in fremden Framesets angezeigt werden
WordPress Kommentare abschalten
Mittlerweile war ich nur noch damit beschäftigt Spam-Kommentare zu entfernen, trotz einem „Spam“-Plugin. Ich war es Leid und habe die Kommentar-Funktion komplett entfernt. So wird’s gemacht: In den Dateien page.php und single.php wird jeweils die Funktion comments_template() aufgerufen. Diese Dateien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Softwareentwicklung, Wordpress
Verschlagwortet mit Kommentarfunktion
Kommentare deaktiviert für WordPress Kommentare abschalten
bootstrap class path not set
Compiling 38 source files to xxxx\build\web\WEB-INF\classes warning: [options] bootstrap class path not set in conjunction with -source 1.6 1 warning Copying 5 files to xxxx\build\web\WEB-INF\classes Es ist schon was nervig diese Fehlermeldung, obwohl in 99,9999% aller Fälle kein Fehler auftreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netbeans, Softwareentwicklung, Tomcat
Kommentare deaktiviert für bootstrap class path not set
Lorem Ipsum Text
Hatte ich durch Zufall gefunden. Für die Softwareentwicklung benutze ich meisten Netbeans. Da ist auch ein Lorem Ipsum Generator eingebaut. Wenn die Quelldatei eine HTML-Datei ist, rechte Maustaste -> Insert Code, auf Lorem Ipsum Text klicken, alles weitere erklärt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netbeans, Softwareentwicklung
Verschlagwortet mit Beispieltext, html, Lorem Ipsum, netbeans, php
Kommentare deaktiviert für Lorem Ipsum Text