Monatsarchive: September 2012

Firebird ist auf anderen Rechner, Portfreigabe Windows 7

Da gibt es ein kleines Netzwerk, alle Rechner mit DHCP am Router bzw. Switch und nun möchte man gemeinsam eine Datenbank ansprechen, sei es mit LibreOffice, OpenOffice oder MicroSoft Office. Ob es jetzt Firebird oder MySql oder eine andere Datenbank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenbank, Tipps, Windows 7 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Firebird ist auf anderen Rechner, Portfreigabe Windows 7

Windows 7 Startmenü – Programm oder Ordner einfügen

Wie füge ich am einfachsten in meinem Startmenü ein Programm oder Ordner ein? Und wo finde ich das im Explorer? Start->Alle Programme->Autostart + rechte Maustaste entweder Öffnen oder Öffnen – Alle Benutzer bzw. Explorer oder Explorer – Alle Benutzer Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 7 | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windows 7 Startmenü – Programm oder Ordner einfügen

Windows 7 startet zu langsam

Je mehr installiert ist, umso langsamer startet Windows. So wie bei den alten Versionen alles voll gemüllt ist und den Rechner fast lahm legen so ist es auch bei Windows 7. Hier und da findet man schon mal eine Einstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 7 | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windows 7 startet zu langsam

osCommerce Installation ohne Domain

Ich habe eine alte osCommerce Version seit Jahren laufen und möchte eine Neuinstallation vornehmen. Vielleicht möchte ich ja auch den Provider wechseln, wie in diesem Fall, weil der neue wesentlich günstiger ist oder ich einen eigenen Server anbiete, egal… Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter osCommerce, Webserver | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für osCommerce Installation ohne Domain

E-Mails kommen nicht an

Irgendwann stellte ich fest das meine E-Mails beim Empfänger nicht mehr ankommen. Betroffen waren in meinem Fall alle E-Mails nach T-Online, also @t-online.de. Auf dem Debian-Server (Squeeze) ist Postfix mit Dovecot installiert. Dieses Problem scheinen noch andere zu haben, nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Mail-Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für E-Mails kommen nicht an

Artisteer speichert Template nicht

Hatte ein neues Template mit Artisteer 3.1 erstellt. Kein Problem. Dann das Template mal in Artisteer 4.0 Beta geladen um ggf. Unterschiede zu sehen. Auch OK, und nicht gespeichert!. Danach wollte ich in diesem Template noch Änderungen durchführen. Wieder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artisteer, Wordpress | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Artisteer speichert Template nicht

Antwort – HTML Tags benutzen – abschalten

Ich möchte unter dem ‚Hinterlasse eine Antwort‘ keine Auflistung der benutzbaren HTML-Tags. Bin auch im Internet fündig geworden: http://www.elmastudio.de/wordpress/den-kommentarbereich-in-wordpress-3-anpassen/ Jetzt im Artisteer-Template gesucht und gefunden: //    comment_form(); comment_form(array(‚comment_notes_after’=>“)); Datei: comments.php    

Veröffentlicht unter Artisteer, Wordpress | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Antwort – HTML Tags benutzen – abschalten

Verschlagwortet abschalten

  Das Template ist mit Artisteer 3.1 hergestellt. Was ich in den Artikeln nicht angezeigt haben möchte ist ‚Verschlagwortet mit..‘ und dann ggf. eine riesige Liste womit dieser Artikel ‚getagt‘ ist. Im Adminbereich von WordPress fehlt eigentlich die Einstellmöglichkeit, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artisteer, Wordpress | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Verschlagwortet abschalten

XAMPP und Firebird

Ich war eigentlich zufrieden mit der alten XAMPP-Installation, Version 1.7.3, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Ich wollte mit Netbeans ein php-Projekt debuggen. Schön und gut, xdebug muß in der php.ini enabled werden, das sollte es gewesen sein. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenbank, Webserver | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für XAMPP und Firebird