-
Archive
- Dezember 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
-
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Delphi Tokyo – Android Target SDK
Delphi Tokyo hat die Standard-Einstellung „targetSdkVersion=%targetSdkVersion%“. Es wird die SDK-Version 25 eingesetzt. Bei dieser Version meckert Android 9 mit dem Hinweis das die Anwendung für eine ältere Version erstellt worden ist.Android 9 erfordert mindestens das SDK-Version 26.Die einzige Möglichkeit ist … Weiterlesen
Autostart-Programme unter Windows 10 hinzufügen oder entfernen
Unter Windows 10 können Programme einfach zum Autostart hinzugefügt oder entfernt werden. Tastenkombination [Windows] + [R] drücken, damit öffnet sich der Ausführen-Dialog. Den Befehl „shell:startup“ eingeben und auf „OK“ drücken. Es öffnet sich der „Autostart“-Ordner. Das gewünschte Programm hineinziehen, bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Windows 10
Verschlagwortet mit Autostart, Task-Manager
Kommentare deaktiviert für Autostart-Programme unter Windows 10 hinzufügen oder entfernen
Hohe CPU Auslastung durch Werbebanner
Werbebanner sind ein Klimakiller. Das ist gar nicht so abwegig.Manche Seiten erzeugen bei einem 4 GHz Rechner zeitweise bis zu 30 % Auslastung. Und das für statische Seiten und das bisschen hin- und hergetanze an animierten Bannern. Rechnen sie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit AdBlocker, CPU-Auslastung, T-Online, Werbeblocker
Kommentare deaktiviert für Hohe CPU Auslastung durch Werbebanner
AtmelStudio ATMega328P – Failed to enter programming mode
Fehleranzeige in AtmelStudio. Ich möchte unter Extras/Device programming die „Device signature“ auslesen. Diese Fehlermeldung erscheint: „Failed to enter programming mode. ipEnterprogMode: Error status received: Got 0xc0, expected 0x00 (…..“ Anfangs hatte ich den Chip programmiert und bekam folgende Meldung: Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, AtmelStudio
Verschlagwortet mit ATMega328, AtmelStudio, Debugging, debugWire, Device signature
Kommentare deaktiviert für AtmelStudio ATMega328P – Failed to enter programming mode
Linux – Zeilen einer Datei zählen
Wenn man’s weiß ist es einfach: wc -l Ich wollte wissen wie viele Einbruchsversuche heute auf meinem Server statt gefunden hatten. Da reicht ein einfacher Zeilenzähler nicht, aber Linux Kommandos können hintereinander ‚gepiped‘ werden. in /var/log cat auth.log | grep … Weiterlesen