Allgemein
PHP entfernt digitale Signatur
Das ist echt der Hammer….
Ich nutze ein Script mit php für den Download von Anwendungen.
header("Pragma: public"); // required
header("Expires: 0");
header("Cache-Control: must-revalidate, post-check=0, pre-check=0");
header("Cache-Control: private", false); // required for certain browsers
header("Content-Type: $ctype");
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"" .… Weiterlesen
Delphi RIO – TJSONArrayEnumerator nicht mehr definiert
TJSONArrayEnumerator ist nicht mehr in Delphi RIO definiert. In Delphi Tokyo war es keine Problem. Die Kontext-Hilfe für TJSONArrayEnumerator läßt sich in Rio aufrufen, aber was dort steht ist falsch. Erst die Suche im Quellcode „System.JSON“ gab Aufschluß.
Statt TJSONArrayEnumerator… Weiterlesen
Delphi Tokyo – Android Target SDK
Delphi Tokyo hat die Standard-Einstellung „targetSdkVersion=%targetSdkVersion%“. Es wird die SDK-Version 25 eingesetzt. Bei dieser Version meckert Android 9 mit dem Hinweis das die Anwendung für eine ältere Version erstellt worden ist.
Android 9 erfordert mindestens das SDK-Version 26.
Die einzige… Weiterlesen
Autostart-Programme unter Windows 10 hinzufügen oder entfernen
Unter Windows 10 können Programme einfach zum Autostart hinzugefügt oder entfernt werden.
- Tastenkombination [Windows] + [R] drücken, damit öffnet sich der Ausführen-Dialog.
- Den Befehl „shell:startup“ eingeben und auf „OK“ drücken. Es öffnet sich der „Autostart“-Ordner.
- Das gewünschte Programm hineinziehen, bzw.… Weiterlesen
Hohe CPU Auslastung durch Werbebanner
Werbebanner sind ein Klimakiller.
Das ist gar nicht so abwegig.
Manche Seiten erzeugen bei einem 4 GHz Rechner zeitweise bis zu 30 % Auslastung. Und das für statische Seiten und das bisschen hin- und hergetanze an animierten Bannern. Rechnen sie… Weiterlesen
H2443 Inline-Funktion ‚%s‘ wurde nicht expandiert, weil Unit ‚%s‘ in der USES-Liste nicht angegeben ist (Delphi)
Ich habe lange gesucht um die Option für das Inlining auszuschalten, sie ist unter Projekt/Optionen/Compilieren:

Delphi Rio – Fastreports mit eingeschränkten Rechten
FastReports läßt sich unter Delphi Rio nur über den Getit-Package-Manager installieren. Und das auch nur mit Admin-Rechten.
Aber wer als User mit eingeschränken Rechten auf der sichereren Seite seine Software entwickelt, muß erstmal die Komponenten sichtbar machen. Dazu unter ‚Packages… Weiterlesen
HTML5Builder – unavailable database – firebird
Schon in die Jahre gekommen, der HTML5Builder, wer damit noch arbeitet wird von Fehlermeldunden nicht verschont bleiben.
Zugriff auf die Firebird-Datenbank geht nicht.
Der HTML5Builder hat eigene Treiber in seinem Installationsverzeichnis mitgebracht. Diese sind heute uralt und passen nicht mehr… Weiterlesen
AtmelStudio ATMega328P – Failed to enter programming mode
Fehleranzeige in AtmelStudio.
Ich möchte unter Extras/Device programming die „Device signature“ auslesen.
Diese Fehlermeldung erscheint:
„Failed to enter programming mode. ipEnterprogMode: Error status
received: Got 0xc0, expected 0x00 (…..“
Anfangs hatte ich den Chip programmiert und bekam folgende Meldung:
Hier… Weiterlesen
Linux – Zeilen einer Datei zählen
Wenn man’s weiß ist es einfach:
wc -l
Ich wollte wissen wie viele Einbruchsversuche heute auf meinem Server statt gefunden hatten.
Da reicht ein einfacher Zeilenzähler nicht, aber Linux Kommandos können hintereinander ‚gepiped‘ werden.
in /var/log
cat auth.log | grep… Weiterlesen